Du bist am Ziel - Deine Auszeit in der Landhausvilla Jerichow
Eine Villa aus einem anderen Jahrhundert - Ein Ort an den Auen der Elbe - Eine Region voller Geschichten und Geschichte
Übernachten in Jerichow im Elb-Havel-Winkel - Eröffnung Juli 2025
Hier findest du uns
Die Landhausvilla Jerichow steht genau neben der historischen Holländerwindmühle in der Bahnhofstraße. Sie hat die Hausnummer 8.
Radfahrer finden uns auch ganz leicht direkt am "Radeln nach Zahlen"-Knotenpunkt 89.
Entdecke die Landhausvilla Jerichow
-
Was ist die Landhausvilla Jerichow?
In der Landhausvilla kannst du übernachten. Wir haben das Haus von 1913 stilecht hergerichtet. Für dich gibt es zwei Zimmer mit insgesamt vier Betten und jeweils einem privaten Bad. Du kannst eine Küche und die Gartenterrasse mitbenutzen und hast einen fantastischen Blick auf die historische Holländerwindmühle.
-
Für wen ist die Landhausvilla der perfekte Ort?
Wir heißen euch herzlich willkommen - egal ob ihr mit dem Fahrrad auf dem Elberadweg unterwegs seid, eine Auszeit auf dem Land macht, die Altmark und den Elb-Havel-Winkel erkundet oder einfach nur einmal ein Bett zum Schlafen braucht.
-
Warum lohnt sich ein Besuch bei uns?
Jerichow befindet sich im Elb-Havel-Winkel direkt am wunderschönen Elberadweg. Hier kannst du kurz stoppen oder ganz lange bleiben. Du kannst dir das berühmte Kloster Jerichow ansehen oder von hier aus Touren in die beeindruckenden Altstädte von Tangermünde, Stendal oder Havelberg unternehmen - und vieles mehr.
-
Weshalb ist die Landhausvilla ein "Kreativort im Grünen"?
Entlang der Elbe findest du hier eine einmalige Naturlandschaft - direkt vor der Haustür. Du kannst genau das zum kreativen Arbeiten nutzen. Wohne in der Landhausvilla entfernt vom Trubel der Großstadt mit Schreibtisch und kleiner Gemeinschaftsküche und lass dich von der Natur inspirieren. Arbeiten und Abschalten abseits des Alltags - genau das vereinen "Kreativorte im Grünen".